Welche Fenster sind die richtigen? Wie dick muss die Dämmung sein; ist mein Energieverbrauch normal? Bekomme ich Fördermittel für meine Sanierung oder berät mich jemand unabhängig beim Hauskauf? Für alle, die sich diese und ähnliche Fragen zur Energieeinsparung stellen, gibt es eine Anlaufstelle im Gummersbacher Rathaus. Die Verbraucherzentrale NRW bietet an jedem zweiten Mittwoch im Monat anbieterunabhängige Energieberatung für private Haushalte an.

Energieberater Matthias Baumgärtel, Dipl.-Ing. (FH) Elektrotechnik, stellt in den persönlichen Gesprächen die individuelle Situation der jeweiligen Haushalte in den Vordergrund und gibt anbieterunabhängige Empfehlungen – sowohl für Hauseigentümer:innen als auch für Menschen, die in Mietverhältnissen leben. Die Ziele der Energieberatung sind: Bausubstanz erhalten, Wohnkomfort steigern und Energieverbrauch senken.

Weitere Informationen rund um das Thema Energie finden Sie bei der Verbraucherzentrale NRW.


Wann:
Am zweiten Mittwoch im Monat, 14:00 bis 17:45

Wo:
Rathaus Gummersbach, Rathausplatz 1, 51643 Gummersbach
Erdgeschoss Raum 31a
(Seminarraum III)

Wie:
Terminvereinbarung zwingend erforderlich, jeder Beratungstermin dauert 45 Minuten

Terminvereinbarung beim Klimaschutzmanager Herrn Borscz (Kontaktdaten nebenstehend) oder bei den Energielotsen der Verbraucherzentrale NRW unter 0211 / 33 996 555 (Mo - Fr 9:00 - 17:00) bzw. hier.

 

Die nächsten Termine:

8. März, 12. April, 10. Mai, 14. Juni, 12. Juli

Herr
Felix Borscz

Klimaschutzmanager

Telefonische Erreichbarkeit i.d.R.:

Mo bis Do: 10:00 - 16:00
Fr: 10:00 - 14:00